

Matthias Schönweger
Teil 1: Ein Tunwort | Teil 2: Ein Imperativ
- 884-DE
- 978-88-7283-884-6
Autor, Lebenskünstler und Poet Matthias Schönweger unter-nimmt mit „Gebucht“ erneut den Versuch, die Welt als Ganzes zu fassen.
Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachli-chem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprach-
humor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung einwirken lässt.
Seine Sprachspiele finden im Deutschen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt immer wieder neue Anstöße, sodass die un-endlichen Variationen seiner Poesie nie langweilig werden, so sehr sie einander zu gleichen scheinen.
Ein Kunstwerk, das sowohl haptisch, als auch inhaltlich über-zeugt.
» Ein neues Gesamtkunstwerk des Meraner Anarchisten!
» Einmalige Verbindung von Sprachexperiment und Satire
» Die Welt als Ganzes in Text und Bild gefasst
» Witziges und Erhellendes auf Bild und Sprachebene
Rezensionen:
„Es tut sich hier eine eigene Welt auf, ebenso poetisch wie politisch. Entspannt obsessiv. Sorgfältig gemacht, gutes Papier, durchdachte Typographie.“
Georg Mair, ff – Südtiroler Wochenmagazin
Technische Daten
- 16,5 × 22,5 cm | 624 Seiten
- Ladenpreis: Euro 35,00 [I]; 40,00 [D/A]
- Matthias Schönweger
- Hardcover

Gebucht
Buchpräsentation
Matthias Schönweger präsentiert sein neues Buch „Gebucht“ mit Prof. Sigurd Paul Scheichl und Mauro Sperandio.