Veranstaltungen
Schaukler
Buchpräsentation
100 Jahre Geschichte, spannend und unterhaltsam erzählt: eine Bilderpräsentation mit Einblick in die Entstehung des historischen Romans „Schaukler“ mit Autorin Selma Mahlknecht.
Was man nicht sieht, ist doch da
Signierstunde
Die Kufsteiner Autorin Margit Weiß signiert ihren neuesten Roman „Was man nicht sieht, ist doch da“ in der Tyrolia-Filiale Kufstein.
Faschismus auf dem Land
Erstpräsentation
Herausgeberin Monika Mader stellt die veröffentlichten Aufzeichnungen Dekan Gögeles aus der Pfarrchronik St. Leonhard in Passeier vor.
Mit Thomas Kager (Programmleiter des Raetia-Verlages), Monika Mader (Herausgeberi), Stefan Lechner (Zeithistoriker), Patrick Rina (Journalist), Magdalena Haller (Kulturreferentin der Gemeinde St. Leonhard).
Gesanglich-musikalische Beiträge von Magdalena und Valentina Haller.
Jenseits der Tränen
Buchpräsentation
Im Rahmen der „Literarischen Herbstabende“ liest Erika Pattis aus ihrem Buch, das auf wahren Begebenheiten beruht.
Musikalische Begleitung: Dietmar Elsler
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungsausschusses Mühlbach/Vals und der Bibliothek Mühlbach.
Ein Leben für die Medienvielfalt
Was der Journalist und Verleger Gottfried Solderer bewirkt hat
Buchpräsentation mit Adina Guarnieri, Christoph Franceschini und Oswald Schiefer
Moderation: Thomas Kager
Eine Veranstaltung von: Verein für Kultur und Heimatpflege, Bibliothek und Standortentwicklung Tramin, Edition Raetia.
