Veranstaltungen

16.09.2025

Maddalena geht

Buchpräsentation

Autorin Margit Weiß liest im Frauentreff Kufstein aus ihrem historischen Roman „Maddalena geht“.

Ort: Frauentreff Kufstein | Bartl-Lechner-Straße 8, 6330 Kufstein, Österreich
Zeit: 09:00
16.09.2025

Ciò che era giusto | Eredità e memoria di Alexander Langer

Presentazione del libro

Presentazione del libro “Ciò che era giusto”:

con Peter Kammerer e Giorgio Mezzalira

modera Sara Zanatta

presenta Luigi Blanco.

 

In collaborazione con Fondazione Museo Storico Trentino e Fondzione Alexander Langer Stiftung

Ort: Officina dell’Autonomia | via T. Gar 29, 38122 Trento
Zeit: 17:30
16.09.2025

Burgi, das Baby kommt! | Geschichten einer Hebamme

Buchpräsentation

Autorin und Hausgeburtenhebamme Burgi Künig stellt ihr Buch „Burgi, das Baby kommt! Geschichten einer Hebamme“ vor.

Ort: Bibliothek Hans Glauber Toblach | Gebr.-Baur-Straße 5b, 39034 Toblach
Zeit: 19:30
18.09.2025

Persischer Wein

Buchpräsentation

Matthias Schwarz stellt seinen Reisebericht „Persischer Wein. Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte.“ im Filmtreff Kaltern vor.

Ort: Filmtreff Kaltern | Bahnhofstraße 3, 39052 Kaltern
Zeit: 20:00
18.09.2025

Was gut war | Alexander Langers Vermächtnis

Buchpräsentation

Was bleibt von Alexander Langer (1946–1995), von seinem facettenreichen Denken, seinem zivilgesellschaftlichen Engagement, seiner universellen Botschaft?

Cosa resta di Alexander Langer (1946-1995), del suo multiforme pensiero, del suo impegno civile, del suo messaggio universale?

mit/con Gad Lerner (Journalist/ giornalista) und Peter Kammerer (Soziologe/ sociologo)

moderiert von/con la moderazione di Elisabeth Alber (Präsidentin Wissenschaftlicher Beirat Alexander Langer Stiftung/ presidente Comitato scientifico Fondazione Langer)

Das Gespräch findet in deutscher und italienischer Sprache statt. L’incontro si svolgerà in lingua tedesca e italiana.

Ort: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann | A.-Diaz-Str. 8, 39100 Bozen
Zeit: 20:00