Veranstaltungen

26.09.2023

Il mio maso di montagna

Presentazione del libro

Dall’orto alla tavola: presentazione del nuovo libro con l’autrice Vea Carpi.

Ort: Nuova Libreria Cappelli, Corso Libertà 2, 39100 Bolzano
Zeit: 18:00 Uhr
28.09.2023

Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?

Buchpräsentation

Gabriel Heim stellt sein neues Buch „Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?“ vor.

Moderation: André Schmitz, ehemaliger Kulturstaatssekretär von Berlin

 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V.

Um Anmeldung wird gebeten: https://blog.sbb.berlin/termin/gabriel-heim/

 

Ort: Staatsbibliothek zu Berlin | Dietrich-Bonhoeffer-Saal, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin (D)
Zeit: 18:00 Uhr
29.09.2023

Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?

Buchpräsentation

Gabriel Heim liest aus „Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?“

Eintritt: 8 Euro

Kartenvorverkauf über Eventix.de

Ort: Tucholsky Buchhandlung | Tucholskystraße 47 | 10117 Berlin
Zeit: 19:30 Uhr
29.09.2023

Gebucht

Buchpräsentation

Matthias Schönweger präsentiert sein neues Buch „Gebucht“ mit Prof. Sigurd Paul Scheichl und Mauro Sperandio.

Ort: Stadtbibliothek Meran | Rennweg, 1, 39012 Meran (BZ)
Zeit: 20:00 Uhr
04.10.2023

Fö: Zernezer Feuer

Buchpräsentation

Selma Mahlknecht liest aus ihrem Buch „Fö: Zernezer Feuer“ im Rahmen der SPRACHSPIELE | LINGUAGGI IN GIOCO, einem gemeinsamen Projekt des Ost West Club Est Ovest und der SAAV. 

Programm des Abends:
Literatur | Letteratura & Art
Selma Mahlknecht, Fö: Zernezer Feuer. Eine Familiensaga, Edition Raetia
Romina Casagrande, L’eredità di Villa Freiberg, romanzo, casa editrice Garzanti
Ausstellung: Luis Oberschmied: Fuzzelen, Einführung zur Vernissage: Nicole Abler

Ort: kultur.lana | Hofmannplatz, 2, 39011 Lana BZ
Zeit: 20:00 Uhr
09.10.2023

Adolf Hitler entlarvt!

Buchpräsentation

Buchvorstellung mit Autorin Sabine Viktoria Kofler

Moderation: Thomas Kager

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Palais Mamming Museum

Ort: Palais Mamming Museum | Pfarrplatz, 6 | 39012 Meran
Zeit: 20:00 Uhr
15.10.2023

Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?

Buchpräsentation

Gabriel Heim spricht über die geheimnisvolle Person seines Vaters und liest aus seinem neuen Buch.

Ort: ICZ Bibliothek | Lavaterstrasse 33 | Zürich, 8002 Schweiz
Zeit: 17:30 Uhr
19.10.2023

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators

Buchpräsentation

Ingrid Runggaldier präsentiert ihren literarischen Reiseführer „Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators. Was Reisende über die Dolomiten schrieben“. Moderiert wird die Buchpräsentation von Rut Bernardi.

Ort: Bibliothek Klausen | Auf d. Frag, 1, 39043 Klausen
Zeit: 19:30 Uhr
20.10.2023

Frankfurter Buchmesse

Besucht uns auf der Frankfurter Buchmesse: Stand Nr. C48, Halle 3.0!

Publikumstage: 20. Oktober | 14.00–18.30 Uhr, 21. Oktober | 9.00–18.30 Uhr, 22. Oktober | 9.00–17.30 Uhr

Ort: Kongresszentrum | Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Zeit: 14:00 Uhr
21.10.2023

Sweet Cooking

Buchpräsentation

Die Autorin Julia Morat präsentiert am Tag der Bibliotheken ihr neues Kochbuch „Sweet Cooking – Meine fabelhafte Welt der Desserts“ in der Bibliothek von Sarnthein.

Ort: Bibliothek Sarnthein | Postwiese 1, 39058 Sarnthein (BZ)
Zeit: 15:00 Uhr
24.10.2023

Ladies Crime Night

Krimilesung der Mörderischen Schwestern

Fünf Autorinnen lesen aus ihren neuesten Krimis vor. Für jeweils sechs Minuten, denn nach Ablauf dieser Zeit ertönt ein Schuss und die Lesung endet abrupt... mitten im Satz, mitten im Wort. Die LADIES CRIME NIGHT ist ein Veranstaltungsformat des Vereins Mörderische Schwestern, der sich der Spannungsliteratur von Frauen verschrieben hat. Es lesen: Heidi Troi, Christiane Omasreiter & Kathrin Scheck, Moni Reinsch und Simone Dark.

Ort: Stadtbibliothek Brixen | Domplatz 4, 39042 Brixen
Zeit: 19:00 Uhr
25.10.2023

Sweet Cooking

Buchpräsentation

Die Autorin Julia Morat präsentiert ihr neues Kochbuch „Sweet Cooking – Meine fabelhafte Welt der Desserts“ in der Bibliothek von Auer.

Ort: Bibliothek Auer | Nationalstraße 23, 39040 Auer (BZ)
Zeit: 20:00 Uhr
26.10.2023

Sterben Leben

Buchpräsentation

Astrid Kofler stellt ihr neues Buch „Sterben Leben – Gespräche über die Endlichkeit“ vor.

Ort: Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann | A.-Diaz-Str., 8, 39100 Bolzano (BZ)
Zeit: 20:00 Uhr
07.11.2023

Mein langer Weg zum Glück

Buchpräsentation

Josefine Runggaldier präsentiert in der Bibliothek Kaltern erstmals ihre Lebenserinnerungen in Buchform.

Ort: Bibliothek Kaltern | Goldgasse, 13/a, 39052 Kaltern
Zeit: 19:30 Uhr
13.11.2023

Sehnsuchtsort Vigiljoch

Buchpräsentation

Buchvorstellung mit den Herausgeberinnen und Autoren im Touriseum.

Ort: Touriseum, Schloss Trauttmansdorff | St. Valentin-Straße 51a | 39012 Meran
Zeit: 17:00 Uhr
18.11.2023

Ein Einzelzimmer bitte

Buchpräsentation

Der Autor Martin Troger liest im Rahmen der „Kulturtage Schloss Pöggstall“ aus seinem Solo-Debüt „Ein Einzelzimmer bitte“.

Weitere Mitwirkende ist Anna Neuwirth.

Ort: Rogendorfer Saal, Schloss Pöggstall | Hauptplatz 1, 3650 Pöggstall
Zeit: 18:00 Uhr
31.05.2024

Fö – Zernezer Feuer

Buchpräsentation

Selma Mahlknecht präsentiert ihren Generationenroman über ein historisches Feuer und dessen Verknüpfung mit der Familien- und Tourismusgeschichte.

Ort: Chastè da Cultura Fuldera | Hauptstrasse, 7533 Val Müstair (CH)
Zeit: 20:00 Uhr