Veranstaltungen

20.08.2025

BücherBazar Bozen

20. August bis 4. September 2025

Bozner BücherBazar: Tolle Bücher, gute Preise und ein spannendes Event!

Bücherfans haben allen Grund zum Feiern: Vom 20. August bis zum 4. September 2025 gibt es auf dem Bozner Waltherplatz wieder das beliebte Bücherzelt der Südtiroler Verlage. Mit dabei: Jede Menge Bücher, die die Verlage zu extrem günstigen Preisen anbieten. Alles fürs Bücherregal um nur 3, 5, 7 und 10 Euro.

 

Öffnungszeiten: Montag–Sonntag, 10-19 Uhr

Auf dem Waltherplatz in Bozen

 

Eine Initiative der Südtiroler Verlegervereinigung im hds und der Verlage AlphabetaAthesia-TappeinerCurcu GenoveseEdition Raetia, Folio und Praxis unter der Schirmherrschaft der Stadt Bozen.

Ort: Waltherplatz/Piazza Walther | 39100 Bozen/Bolzano
Zeit: 10:00 Uhr
03.09.2025

Easy Pausensnacks

Buchpräsentation

Autorin Petra Rehbichler stellt ihr neues Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ in der Bibliothek Feldthurns vor.

Ort: Bibliothek Feldthurns | Schulsteig 3, 39040 Feldthurns
Zeit: 19:30 Uhr
04.09.2025

Schaukler

Buchpräsentation

Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Ort: Hotel Laudinella St. Moritz | Via Tegiatscha 17, 7500 St. Moritz, Schweiz
Zeit: 20:30 Uhr
05.09.2025

Dark & Troi

Aperitif und Lesung

Witzige Schlagabtausche, unterhaltsame Spielszenen und packende Lesungen mit Krimi-Autorinnen Simone Dark und Heidi Troi.

Anmeldung bei Margaret (Whatsapp: 3462216001).

Ort: Gasthof Klaus | Kohlern Nr. 14, 39100 Bozen
Zeit: 18:00 Uhr
06.09.2025

Mein Frühstückstisch

Frühstück und Buchpräsentation mit Barbara Prast

Foodbloggerin und Autorin Barbara Prast (Instagram: @tasteofbabs) lädt zum gemütlichen Frühstück mit Verkostung in die Bibliothek Neumarkt. Dort präsentiert sie Rezepte aus ihrem Buch „Mein Frühstückstisch“ mit Bowls und Powersnacks für zwischendurch.

Ort: Bibliothek im Ballhaus | Andreas-Hofer-Straße 58/2, 39044 Neumarkt
Zeit: 10:00 Uhr
08.09.2025

Easy Pausensnacks

Buchpräsentation

Petra Rehbichler präsentiert in der Bibliothek St. Ulrich ihr neues Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ mit vielen praktischen Tipps für die Zwischenmahlzeiten in Schule, Büro und Freizeit. Mit dabei sind leckere Kostproben!

Ort: Bibliothek St. Ulrich | Plaza San Durich 9, 39046 St. Ulrich
Zeit: 20:00 Uhr
12.09.2025

Teufel, tanz mit mir!

Buchpräsentation

Simone Dark stellt ihren neuesten Krimi „Teufel, tanz mit mir!“ im Turm Kränzelstein in Sarnthein vor.

Ort: Turm Kränzelstein | Burgfrieden 20, 39058 Sarnthein
Zeit: 19:30 Uhr
13.09.2025

Teufel, tanz mit mir!

Buchpräsentation

Simone Dark stellt ihren neuesten Krimi „Teufel, tanz mit mir!“ im Garten der Pension Kircher in Lengstein vor.

Ort: Pension Kircher | Dorf 12, 39054 Lengstein am Ritten
Zeit: 20:00 Uhr
16.09.2025

Maddalena geht

Buchpräsentation

Autorin Margit Weiß liest im Frauentreff Kufstein aus ihrem historischen Roman „Maddalena geht“.

Ort: Frauentreff Kufstein | Bartl-Lechner-Straße 8, 6330 Kufstein, Österreich
Zeit: 09:00 Uhr
24.09.2025

Easy Pausensnacks

Buchpräsentation

Petra Rehbichler präsentiert in der Mittelpunktbibliothek in St. Michael/Eppan ihr neues Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ mit vielen praktischen Tipps für die Zwischenmahlzeiten in Schule, Büro und Freizeit.

Ort: Mittelpunktbibliothek Überetsch | Hans-Weber-Tyrol-Platz, 4, 39057 St. Michael/Eppan an der Weinstraße
Zeit: 19:30 Uhr
29.09.2025

Easy Pausensnacks

Buchpräsentation

Petra Rehbichler präsentiert in der Bibliothek Lüsen ihr neues Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ mit vielen praktischen Tipps für die Zwischenmahlzeiten in Schule, Büro und Freizeit. Mit dabei sind leckere Kostproben!

Ort: Bibliothek Lüsen | Dorfgasse 21, 39040 Lüsen
Zeit: 19:30 Uhr
01.10.2025

Schwöre, dass du schweigst

Buchpräsentation

Auf Einladung des Evangelischen Frauenvereins Meran liest Simone Dark aus ihren Krimis „Schwöre, dass du schweigst“ und „Teufel, tanz mit mir!“

Einlass ab 16:30 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende für das Sozialprojekt „Angelica“

Ort: Seniorenwohnheim „Bethanien“ | Schennastraße 18, 39012 Meran
Zeit: 17:00 Uhr
02.10.2025

Persischer Wein

Buchpräsentation

Matthias Schwarz stellt in einer Foto- und Videopräsentation seinen Reisebericht „Persischer Wein. Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte“ vor.

Ort: Bibliothek Vahrn | Salernstraße 7, 39040 Vahrn
Zeit: 19:30 Uhr
03.10.2025

Teufel, tanz mit mir!

Buchpräsentation

Krimi-Wanderung mit Simone Dark!

Simone Dark lädt zu einer Wanderung ab dem Rielingerhof zur Burgruine Stein (ca. 20 Minuten) mit anschließendem Umtrunk und Lesung ihres neuesten Krimis „Teufel, tanz mit mir!“ ein.

Ort: Rielingerhof | Siffianer Leitach 7, 39054 Siffian am Ritten
Zeit: 15:00 Uhr
06.10.2025

Easy Pausensnacks

Buchpräsentation

Petra Rehbichler präsentiert in der Bibliothek Welschnofen ihr neues Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ mit vielen praktischen Tipps für die Zwischenmahlzeiten in Schule, Büro und Freizeit. Mit dabei sind leckere Kostproben!

Ort: Bibliothek Welschnofen | Romstr. 75, 39056 Welschnofen
Zeit: 19:30 Uhr
08.10.2025

Schaukler

Buchpräsentation

Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Ort: Öffentliche Bibliothek Vintl | Kirchweg 13, 39030 Niedervintl
Zeit: 19:30 Uhr
09.10.2025

Von hier siehts schräg aus

Buchpräsentation

Max Silbernagl stellt sein neues Buch „Von hier siehts schräg aus“ vor.

Ort: Kult Bogen Bar | Viaduktbogen 38, 6020 Innsbruck
Zeit: 20:00 Uhr
10.10.2025

Schaukler

Buchpräsentation

Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Ort: Stadtbibliothek Brixen | Domplatz 4, 39042 Brixen
Zeit: 18:30 Uhr
15.10.2025

Von hier siehts schräg aus

Buchpräsentation

Max Silbernagl stellt sein neuestes Buch „Von hier siehts schräg aus“ in Meran vor.

Ort: Ost West Club East Ovest | Schwimmbadstraße 2A, 39012 Meran
Zeit: 19:30 Uhr
15.10.2025

Maddalena geht

Buchpräsentation

Die Kufsteiner Autorin Margit Weiß liest im Literaturforum Schwaz aus ihrem historischen Roman „Maddalena geht“.

Ort: Literaturforum Schwaz | St. Martin 16, 6130 Schwaz, Österreich
Zeit: 19:30 Uhr
16.10.2025

Alexander Langer: Der letzte Visionär

Diskussion mit anschließender Weinverkostung

Ein Abend über das Lebenswerk Alexander Langers (1946–1995), Friedensstifter und Pionier der Europäischen Grünen.

Elettra De Salvo liest aus dem Buch „Was gut war“ bzw. “Ciò che era giusto” von Goffredo Fofi.

Diskussion mit Monica Frassoni und Daniel Cohn-Bendit

Moderation: Lucio Giudiceandrea

Die Veranstaltung ist zweisprachig (Deutsch/Italienisch).

 

In Zusammenarbeit mit der Fondazione Alexander Langer Stiftung und der Volkshochschule Frankfurt.

Ort: Stadthaus am Markt | Markt 1, 60311 Frankfurt am Main (DE)
Zeit: 19:00 Uhr
17.10.2025

Frankfurter Buchmesse 2025

Besucht den Stand von Raetia und Alphabeta auf der Frankfurter Buchmesse: Halle 3.0, Stand C50!

Publikumstage:

Freitag, 17. Oktober 2025 von 10.00 – 18.30 Uhr

Samstag, 18. Oktober 2025 von 9.00 – 18.30 Uhr

Sonntag, 19. Oktober 2025 von 9.00 – 17.30 Uhr

In diesem Jahr mit den Philippinen als Ehrengast.

 

Tickets: https://www.buchmesse.de/besuchen/tickets

Ort: Kongresszentrum | Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main (DE)
Zeit: 10:00 Uhr
17.10.2025

Schatten | Unsere Väter in der Waffen-SS

Buchpräsentation

Lesung mit dem Autor Thomas Casagrande „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“.

In Gesprächen mit Söhnen, Töchtern und Enkeln von Waffen-SS-Angehörigen werden Verletzungen, Gewalterfahrungen und Spuren der Geschichte sichtbar.

Eine Veranstaltung von DFG-VK Frankfurt, DFG-VK Bildungswerk Hessen und Edition Raetia.

Ort: Friedensladen | Wittelsbacherallee 27, 60316 Frankfurt a.M.
Zeit: 19:30 Uhr
18.10.2025

Schicht für Schicht | Kreative Türmchen für jeden Anlass

Buchpräsentation

Autorin Barbara Prast stellt ihr neues Kochbuch „Schicht für Schicht. Kreative Türmchen für jeden Anlass“ erstmals vor.

Eine Veranstaltung von MILA.

Ort: Mila Shop Bozen | Innsbrucker Str. 41, 39100 Bozen
Zeit: 10:00 Uhr
18.10.2025

Südtirol | Piccolo manuale di sopravvivenza

Presentazione del libro

L'autrice presenta il suo libro “Südtirol. Piccolo manuale di sopravvivenza” nel l'Auditorium di Officine Badoni.

Moderazione: Tino Mantarro

Ort: Auditorium di Officine Badoni | Corso Giacomo Matteotti 7, 23900 Lecco
Zeit: 15:00 Uhr
23.10.2025

Easy Pausensnacks

Buchpräsentation

Autorin Petra Rehbichler stellt ihr neues Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ in der Bibliothek Vahrn vor.

Ort: Bibliothek Vahrn | Salernstraße 7, 39040 Vahrn
Zeit: 19:30 Uhr
23.10.2025

Von hier siehts schräg aus

Buchpräsentation

Max Silbernagl stellt sein neuestes Buch „Von hier siehts schräg aus. Gemischte Prosa“ in der Bibliothek in Seis vor.

Ort: Bibliothek Seis | Oswald-von-Wolkenstein-Platz 6, 39040 Seis
Zeit: 20:00 Uhr
25.10.2025

Schicht für Schicht | Kreative Türmchen für jeden Anlass

Buchpräsentation

Autorin Barbara Prast stellt ihr neues Kochbuch „Schicht für Schicht. Kreative Türmchen für jeden Anlass“ vor.

 

Eine Veranstaltung von MILA.

Ort: Mila Shop Bruneck | Pfalzner Straße 19 , 39031 Bruneck
Zeit: 10:00 Uhr
25.10.2025

Von hier siehts schräg aus

Buchpräsentation

Max Silbernagl stellt sein neuestes Buch „Von hier siehts schräg aus“ vor. Jörg Zemmler liest daraus vor.

Ort: Dekadenz | Ob. Schutzengelgasse 3A, 39042 Brixen
Zeit: 20:00 Uhr
05.11.2025

Schurken, Helden, Heilige | Das Männerbild in der alpinen Sagenwelt

Lesung auf der BergBuchBrig 2025

Autorin und Wanderleiterin Margareta Fuchs liest im Rahmen des Festivals BergBuchBrig aus ihrem Sagen- und Erzählband „Schurken, Helden, Heilige. Das Männerbild in der alpinen Sagenwelt“. 

Ort: Zeughaus Kultur | Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis, Schweiz
Zeit: 19:30 Uhr
06.11.2025

Gottfried Solderer | Ein Leben für die Vielfalt

Buchpräsentation

Anlässlich der Veröffentlichung der Publikation „Gottfried Solderer. Ein Leben für die Vielfalt“ laden das Amt für Film und Medien, die Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann und Edition Raetia zu einer Gesprächsrunde ein.

 

Im Mittelpunkt steht nicht nur die Person Gottfried Solderers, sondern auch die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen, die sein Wirken geprägt haben. Gemeinsam beleuchten Adina Guarnieri, Christoph Franceschini und Hans Heiss im Gespräch mit Moderator Georg Mair (ff) die Entstehung neuer Medienprojekte, die Aufbruchsstimmung der damaligen Zeit und den Mut, neue Wege einzuschlagen.

 

Ergänzt wird der Abend durch ein Grußwort der Tochter Katja Solderer sowie Filmmaterial aus dem Archiv des Amtes für Film und Medien, das erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Ort: Landesbibliothek Dr. Friedrich Tessmann | A.-Diaz-Str. 8, 39100 Bozen
Zeit: 20:00 Uhr
12.11.2025

Buch Wien 25

Die Buch Wien 25 findet vom 12. bis 16. November 2025 in den Wiener Messehallen statt. Besucht Raetia beim größten Event der österreichischen Buchszene in Halle D am Gemeinschaftsstand B01!

Ort: Messe Wien, Hallen D und C | Trabrennstraße, 1020 Wien
Zeit: 16:30 Uhr
14.11.2025

Was man nicht sieht, ist doch da

Lesung auf der Buch Wien 25

Margit Weiß liest auf der Buch Wien 2025 aus ihrem neuen Roman „Was man nicht sieht, ist doch da“.

Ort: 3sat.Lounge, Messe Wien, Halle D | Messepl. 1, 1020 Wien (Österreich)
Zeit: 12:30 Uhr
22.11.2025

Maddalena geht

Lesung bei den Salzburger Buchtagen 2025

Margit Weiß liest im Rahmen der Salzburger Buchtage 2025 aus ihrem Roman „Maddalena geht“.

Ort: Pfarrsaal St. Elisabeth | Plainstraße 42a, 5020 Salzburg (Österreich)
Zeit: 17:00 Uhr
25.11.2025

Jenseits der Tränen

Buchpräsentation

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen spricht Julia Ganterer (Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung, Uni Innsbruck) im Frauenmuseum Meran mit Autorin Erika Pattis über ihr Buch „Jenseits der Tränen. Nach wahren Begebenheiten".

Ort: Frauenmuseum | Meinhardstrasse 2, 39012 Meran
Zeit: 20:00 Uhr
26.11.2025

Die Entdeckung des Luis

Buchpräsentation

Manfred Zöschg stellt sein Buch „Die Entdeckung des Luis. Zwischen Bühne und Leben“ in der Athesia-Filiale Schlanders vor.

Ort: Athesia Schlanders | Hauptstraße 51, 39028 Schlanders
Zeit: 19:30 Uhr
27.11.2025

Die Entdeckung des Luis

Buchpräsentation

Manfred Zöschg stellt sein Buch „Die Entdeckung des Luis. Zwischen Bühne und Leben“ in der Athesia-Filiale Bruneck vor.

Ort: Athesia Buch Bruneck | Stadtgasse 4, 39031 Bruneck
Zeit: 19:30 Uhr
04.12.2025

Was man nicht sieht, ist doch da

Buchpräsentation

Margit Weiß liest in der Stadtbibliothek Brixen erstmals in Südtirol aus ihrem neuen Roman „Was man nicht sieht, ist doch da“.

Ort: Stadtbibliothek Brixen | Domplatz 4, 39042 Brixen
Zeit: 19:00 Uhr
09.12.2025

Schatten | Unsere Väter in der Waffen-SS

Buchpräsentation

Thomas Casagrande stellt sein Buch „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“ in der Buchhandlung Liber Wiederin vor.

Eine Kooperation des Instituts für Zeitgeschichte, des Vereins „Wissenschaft und Verantwortlichkeit“ und von Liber Wiederin.

Ort: Liber Wiederin | Erlerstraße 6, 6020 Innsbruck
Zeit: 19:00 Uhr