Dr. jur. et Dr. phil., em. Univ.-Professor für Politikwissenschaft und Medien am Institut für Politikwissenschaft sowie am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation an der Universität Innsbruck. Seit 2021 Senior Researcher am Institut für vergleichende Föderalismusforschung bei Eurac Research in Bozen. Studien in Innsbruck, Salzburg, Wien, Verona und London. 1991 staatliche Journalistenprüfung in Rom. Präsident der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft ab ihrer Gründung 2008 bis 2025. Forschungsschwerpunkte: Vergleich politischer Systeme, politische Kommunikation, Föderalismus, ethnische Minderheiten (mit Schwerpunkt Südtirol) sowie (ethno-)regionale Parteien.

Bei Edition Raetia (Auswahl): „Deutsche! Hitler verkauft euch! Das Erbe von Option und Weltkrieg in Südtirol“ (2009, mit L. Steurer), „Einmal Option und zurück“ (2019, mit L. Steurer und M. Verdorfer), „Erbgesund und kinderreich. Südtiroler Umsiedlerfamilien im ‚Reichsgau Sudetenland‘“ (2021, mit E. Malleier und M. Lanzinger). Außerdem Herausgeber des Südtiroler Jahrbuchs für Politik „Politika“ (seit 2009; seit 2015 mit E. Alber und A. Engl).

Produkte von Günther Pallaver

Politika 2024
25,00 €

Südtiroler Jahrbuch für Politik

Politika 2025
25,00 €

Südtiroler Jahrbuch für Politik

Südtirols Parteien
29,90 €

Analysen, Trends und Perspektiven

Umstrittene Denkmäler
19,90 €

Der Umgang mit der Vergangenheit