Eventi

Politika 2025
Presentazione del libro
Presentazione dell’edizione attuale di “Politika” a cura dei/delle curatori/curatrici Alice Engl, Günther Pallaver ed Elisabeth Alber. “Politika 2025” è dedicata alle elezioni più recenti – le elezioni del Bundestag tedesco, quelle del Consiglio nazionale austriaco e le elezioni europee dell’anno scorso – e analizza in particolare la svolta a destra.
Oltre al tema principale delle elezioni un contributo prende in esame i sistemi di democrazia consociativa attraverso i casi di studio dell’Alto Adige e dell’Irlanda del Nord. Alle dinamiche della frattura etnico-linguistica in Alto Adige è dedicato un altro saggio.

ACHTUNG ABGESAGT! Smart bis zum Sarg | Gesundes Gehirn, starkes Gedächtnis
Buchpräsentation
Dr. Barbara Plagg hält einen Vortrag über ihr Buch „Smart bis zum Sarg“ und gibt einen faszinierenden Einblick in unser Gehirn.

Die Bauernkriege 1525/26
Buchpräsentation
Zum 500. Jubiläum der Tiroler Bauernkriege präsentiert Autor Ralf Höller sein Buch „Die Bauernkriege 1525/26“.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Bildungsausschuss Kaltern.

Die Bauernkriege 1525/26
Buchpräsentation
Ralf Höller hält mit seinem Buch „Die Bauernkriege 1525/26“ bei der Tagung „Michael Gaismair und die Frage der Gerechtigkeit im historischen und aktuellen Kontext“ der Michael Gaismair Gesellschaft im Sterzinger Stadttheater.

Südtirol | Piccolo manuale di sopravvivenza
Presentazione del libro
L'autrice Erica Giopp presenta il suo libro “Südtirol. Piccolo manuale di sopravvivenza”.

Le Alpi in fiamme | Navigare i monti nella crisi climatica
Presentazione del libro al FuoriFEST Como
Sofia Farina presenta il suo libro “Le Alpi in fiamme”, scritto insieme a Michele Argenta (testi) e Stefano Gaio (infografiche), alla Libreria La Ciurma di Como. Modera l'incontro Roberto Fumagalli del Comitato Salviamo il San Primo.
Evento nel programma del FuoriFEST Como in cooperazione con il Leggère Book Club Como. Evento gratuito, iscrizione obbligatoria: https://shorturl.at/Da8Fc

Totel behindert | Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Fragen, Antworten, Fakten
Buchpräsentation
Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2025 stellt Mareike Sölch ihr Buch „Total behindert. Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Fragen, Antworten, Fakten“ vor.

Die Bauernkriege 1525/26
Buchpräsentation
Ralf Höller stellt sein Buch „Die Bauernkriege 1525/26. Vom Kampf gegen Unterdrückung zum Traum einer Republik“ in der Bibliothek Innichen vor.

Le Alpi in fiamme | Navigare i monti nella crisi climatica
Presentazione del libro
Sofia Farina, Michele Argenta e Stefano Gaio presentano il loro libro “Le Alpi in fiamme”, una mappa per orientarsi nel mondo dei dati e della disinformazione nell’era del cambiamento climatico.
Modera l'incontro Linda Schwarz (co-fondatrice di Protect Our Winters Italy).

Die kleine Pension am Kalterer See
Buchpräsentation
Die Autorin Sara Pepe liest aus ihrem Roman „Die kleine Pension am Kalterer See“ mit musikalischer Begleitung von Tanzlmusig, der Musikkapelle Neumarkt.

Wörtersammeln und Stichwörteln | Aufzeichnungen
Buchpräsentation
Julian Peter Messner stellt bei kultur.lana sein Buch „Wörtersammeln und Stichwörteln. Aufzeichnungen“ vor.
Einführung und Gespräch leitet Elmar Locher.

Bazar dei Libri a Merano
dal 20 maggio al 2 giugno
Bazar dei libri a Merano
Gli editori dell’Alto Adige associati all’Unione commercio turismo servizi Alto Adige metteranno in vendita sotto le eleganti tensostrutture di Piazza Walther di Bolzano centinaia di libri a prezzi particolari di 3, 5, 7 e 10 Euro. Una proposta da non perdere per gli amanti dei libri e un’ottima occasione per un regalo intelligente e utile!
Dove? Passeggiata Lungo Passirio (vicino al Ponte della Posta), Merano
Quando? dal 20 maggio al 2 giugno 2024
tutti i giorni dalle ore 10 alle ore 19
Sono presenti le case editrici Alphabeta, Athesia-Tappeiner, Curcu Genovese, Edition Raetia, Folio e Praxis.
Un'iniziativa dell'Associazione Editori Alto Adige dell’Unione commercio turismo servizi Alto Adige con il patrocinio del comune di Bolzano. 20. Mai bis 2. Juni 2025, jeweils von 10 bis 19 Uhr, findet auf der Passerpromenade, nahe der Postbrücke, wieder der beliebte Südtiroler Bücherbazar der Verleger im Wirtschaftsverband hds statt, bei dem Bücher aller Art zu äußerst günstigen Preisen angeboten werden.

Danger Zones | Eine Untersuchung zu nationalen Minderheiten in Europa
Buchpräsentation
Hannes Obermair (Senior Researcher an Eurac Research und Historiker) und Josef Prackwieser (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Autonomy Experience an Eurac Research) präsentieren „Danger Zones. Eine Untersuchung zu nationalen Minderheiten in Europa”.

Unsere schönsten Hundewanderungen in Südtirol | Bergseen, Almen, Gipfel
Buchpräsentation
Manuela Egger stellt erstmals ihren neuen Wanderführer „Unsere schönsten Hundewanderungen in Südtirol. Bergseen, Almen, Gipfel. Über 100 Tourenvorschläge & Varianten“ in der Bibliothek Lana vor.

Schatten | Unsere Väter in der Waffen-SS
Buchpräsentation
ThomThomas Casagrande präsentiert sein neues Buch „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“.
Nach der Buchpräsentation findet ein Gespräch mit dem Autor, Ljiljana Radonić, Kultur- und Politikwissenschaftlerin an der ÖAW, und Jochen Böhler, Direktor des VWI, statt.
Anmeldung unter: anmeldung@vwi.ac.atas Casagrande präsentiert sein neues Buch „Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS“.
Nach der Buchpräsentation findet ein Gespräch mit dem Autor, Ljiljana Radonić, Kultur- und Politikwissenschaftlerin an der ÖAW, und Jochen Böhler, Direktor des VWI, statt.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren neuen historischen Roman „Schaukler“.

Persischer Wein | Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte
Buchpräsentation
Matthias Schwarz präsentiert in der Mittelpunktbibliothek Überetsch erstmals seinen Reisebericht „Persischer Wein. Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte“.

Mit dem Rad in den Nahen Osten
meran/o travel nights #09
Im Rahmen der meran/o travel nights berichtet Matthias Schwarz von seinen Erlebnissen auf seiner Radtour, die ihn durch 18 Länder und über 20.000 Kilometer bis in den Iran und wieder zurück führte. Seine Eindrücke hat er in dem Buch „Persischer Wein“ festgehalten.
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Wir brechen das Schweigen | Betroffene sprechen über sexuellen Missbrauch
Buchpräsentation
Veronika Oberbichler stellt in der Bibliothek Innichen ihr Buch „Wir brechen das Schweigen. Betroffene sprechen über sexuellen Missbrauch“ vor.

Smart bis zum Sarg | Gesundes Gehirn, starkes Gedächtnis
Buchpräsentation
Vortrag von Dr. Barbara Plagg: Ein faszinierender Einblick in unser Gehirn und ihr Buch „Smart bis zum Sarg“.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Persischer Wein | Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte
Buchpräsentation
Matthias Schwarz präsentiert seinen Reisebericht „Persischer Wein. Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte“.

Nelken für den Mörder | Nach der wahren Geschichte von Pipás Pista
Buchpräsentation
Bettina Gartner stellt erstmals ihren neuesten Roman „Nelken für den Mörder“ in der Stadtbibliothek Bruneck vor.

Dark & Troi
Krimiduell
Mörderisches Vergnügen mit Heidi Troi und Simone Dark. Raetia-Autorin Simone Dark liest aus ihrem Krimi „Der König von Tiers“.

Jenseits der Tränen | Nach wahren Begebenheiten
Buchpräsentation
Erika Pattis präsentiert erstmals ihr Debütwerk „Jenseits der Tränen. Nach wahren Begebenheiten “.

Persischer Wein | Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte
Buchpräsentation
Matthias Schwarz präsentiert BASIS-OASIS-Garten in der BASIS Vinschgau Venosta seinen Reisebericht „Persischer Wein. Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte“.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren neuen historischen Roman „Schaukler“.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.

Schaukler
Buchpräsentation
Selma Mahlknecht präsentiert ihren historischen Roman „Schaukler“.